ZEV-Konfigurator: In wenigen Schritten zur persönlichen Offerte ZEV und vZEV

Gemeinsam Strom produzieren und nutzen lohnt sich finanziell und ökologisch. Unser ZEV-Richtpreiskonfigurator gibt Ihnen einen Überblick über die einmaligen Projekt- und die jährlichen Betriebskosten für Ihr ZEV oder Ihr virtuelles ZEV. 

Geeignet für:

  • Planer
  • Bauherren
  • Eigentümer
  • Immobilienverwaltung

Ihre Vorteile

Der ZEV-Konfigurator liefert Ihnen die Richtpreise für die Administration Ihres Zusammenschlusses zum Eigenverbrauch sowie Ihrer Wärme- und Wasserkosten.

💰 Sie kennen die Preisspanne für einmalige und wiederkehrende Kosten rund um die Abrechnung eines Zusammenschlusses zum Eigenverbrauch (ZEV) oder virtuellen Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (vZEV).

✔ Schliessen Sie auf Wunsch auch die Wärme- und Wasserkosten in die Kalkulation ein.

📧 Erhalten Sie per E-Mail sofort eine unverbindliche Detailofferte für unsere Abrechnungsdienstleistungen sowie für die Einrichtung und Inbetriebnahme Ihres ZEV oder vZEV.  

💡

Schon gewusst, dass Sie alle Visualisierungen zum Verbrauch im CKW Abrechnungs-Manager einsehen können.

Wichtige Informationen zum virtuellen ZEV (vZEV)

Ab sofort können Sie über den Konfigurator eine Detailofferte für einen vZEV anfordern.

  • Aktivieren Sie am Ende des Konfigurators die Checkbox «Detailofferte für virtuellen ZEV zustellen», um Ihre Offerte zu erhalten.
  • Die Offerte wird Ihnen innerhalb eines Arbeitstags zugestellt.
  • Virtuelle ZEV können nicht mit der Wärme- und Wasserkostenabrechnung kombiniert werden.

Abklärung zur Umsetzung eines virtuellen ZEV

Ob und mit welchen Teilnehmern ein vZEV umgesetzt werden kann, muss mit dem jeweiligen Verteilnetzbetreiber abgeklärt werden. Im CKW-Versorgungsgebiet können Sie dies über folgende Webseite abklären.

ZEV-Konfigurator

So geht es weiter

Nach der Kostenberechnung können Sie ein verbindliches Angebot anfordern und die Abrechnungsdienstleistung inklusive Messinfrastruktur für ihren ZEV online bestellen.
 

  1. Offerte prüfen und Beratung anfordern: Überprüfen Sie unsere Offerte. Bei Fragen oder dem Wunsch nach einer Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
  2. Verbindliches Angebot anfordern: Wenn die Offerte Ihren Erwartungen entspricht, können Sie das verbindliche Angebot anfordern. In diesem Schritt benötigen wir zusätzliche Informationen, wie beispielsweise die Angaben zum ZEV-Verwalter und zu Ihrem Objekt.
  3. Angebot erhalten und akzeptieren: Sie erhalten das verbindliche Angebot innerhalb weniger Tage. Falls alles passt, können Sie es online annehmen.

 

Die weiteren Schritte bis zur Inbetriebnahme können Sie in folgendem Dokument entnehmen.

Messinfrastruktur als ein System planen

Einen Zusammenschluss zum Eigenverbrauch sowie die Wärme- und Wasserkosten gemeinsam abzurechnen, lohnt sich: Denn dann können Sie die Messinfrastruktur als ein System planen und realisieren. Sie vermeiden Doppelspurigkeiten im Bauprojekt und definieren Schnittstellen klar. Der Betrieb läuft effizient über den CKW Abrechnungs-Manager.