
Alarmanlagen
Einbruchschutz von A-Z- Multifunktionale Lösungen für Ihre Sicherheit
Schützen Sie Ihr Gebäude und die Menschen, die Ihnen wichtig sind
Rundum-Service – für einen störungsfreien Tagesablauf
Eine Alarmanlage dient nicht nur zum Schutz vor Einbrechern – Sie meldet auch Schadensfälle wie Rauch- und Brandentwicklung oder Wasserlecks.
Der Einbau einer Alarmanlage macht dabei nicht nur bei Neubauten Sinn. Dank Funktechnologie rüsten Sie das Alarmsystem jederzeit ohne zusätzliche Investitionen auch in Ihrem Altbau nach.
Dank Anbindung ans Internet können Sie jederzeit via Handy prüfen, ob zum Beispiel das Garagentor geschlossen oder die Alarmanlage eingeschalten ist.
Die einfache Bedienung ermöglicht unseren Mitarbeitenden, sich mehr dem Kunden zu widmen.Godi Imfeld, Luzerner Kantonalbank AG

Haben Sie Fragen zu Alarmanlagen?
So schützen Sie Ihr Gebäude
So individuell wie Ihr Gebäude ist, so differenziert ist auch Ihr Sicherheitsbedürfnis. CKW bietet Ihnen individuelle Lösungen an. Zuverlässige Sicherheitstechnik garantiert Schutz rund um die Uhr.

Perimeterschutz
Bewegungsmelder oder Lichtschranken schalten die Aussenbeleuchtung ein. So müssen Sie nicht im Dunkeln zur Haustüre laufen. Ausserdem schreckt es mögliche Eindringlinge ab.
Schutz der Gebäudehülle
Dringt jemand in Ihr Gebäude ein, erhalten Sie eine Meldung an Ihr Smartphone oder an einen Sicherheitsdienst. Die Alarmanlage überwacht Ihr Gebäude mit Fenster- und Türkontakt sowie Glasbruchsensoren.
Schutz innerhalb des Gebäudes
Bewegungsmelder signalisieren Ihnen, wenn jemand unbefugt Zugang ins Gebäude verschafft. Dabei können die Bewegungsmelder zwischen Menschen und Haustieren unterscheiden und Fehlalarme vorbeugen.
Ihre Vorteile
- Einfache Bedienung dank intuitiver Benutzerführung
- Individuelle Lösungen dank dem Einsatz unterschiedlicher Technologien
- Rundum-Sorglospaket – Beratung, Installation, Wartung
- Bekannte und vertrauenswürdige Produkte
Downloads
