Erdwärmepumpe: Nachhaltige Energie aus der Tiefe

Erdwärmepumpen wandeln die in der Erde gespeicherte thermische Energie in Heiz- und Kühlenergie um. Lesen Sie, wie diese nachhaltige Technik funktioniert, welche Vorteile sie bietet und wie sie sich von anderen Wärmepumpen unterscheidet.

In Kürze

✔ Erdwärmepumpen nutzen die konstante Temperatur von 14 bis 16 Grad aus dem Erdreich, um Gebäude umweltfreundlich zu heizen – und im Sommer sogar zu kühlen.  

✔ Ausreichend Platz, Bauvorschriften und passende Bodenverhältnisse sind die Voraussetzungen für eine Installation.  

✔ Erdwärmepumpen erfordern zwar hohe Anfangsinvestitionen, bieten langfristig aber niedrige Betriebskosten.