Was bedeutet Public Cloud?
Die Public Cloud besteht aus einer Infrastruktur aus Datenzentren, die über die ganze Welt verteilt und durch Netzwerke miteinander verbunden sind. Anbieter sind unter anderem Microsoft, Google oder Amazon. Als Kunde einer Public Cloud greifen Sie via Internet auf diese weltweite Netzwerkinfrastruktur zu. Cloud Computing ist ein globaler IT-Trend und auch in der Schweiz erkennbar.
✔ Als Kunde einer Public Cloud greifen Sie via Internet auf die weltweite Netzwerkinfrastruktur zu.
Hybrid- oder Multi-Cloud-Strategie
Hybrid- oder Multi-Cloud-Strategie? Mit dem Cloud-Connect-Service von CKW können Sie eigene, direkte und vom Internet unabhängige Verbindungen zu mehreren Cloud-Service-Providern aufbauen.
Sicher mit der Cloud verbunden
Ab dem Datacenter-Verbund CKW verbinden wir Sie über sichere Connectivity-Services mit allen wichtigen lokalen, nationalen und internationalen Cloud-Anbietern. Für viele lokale und nationale Provider bleiben Sie im Datacenter-Verbund von CKW. Es ist nur eine Inhouse-Verbindung nötig. Hyperscaler sind dank der redundanten CKW Datacenter-Datacenter-Verbindung dediziert erreichbar.
Deshalb lohnt sich die Cloud
Immer mehr Private, aber auch Unternehmen setzen auf Cloud-Services.
💸 Es entstehen keine Vorabkosten und die hohen Investitionen für Hard- und Software sowie Wartung fallen weg.
🤸♀️ Das System bleibt flexibel und skalierbar. Bezahlt wird nur, was auch bezogen wird.
Grossunternehmen
Einfach effizient via Cloud kommunizieren
Ihr Unternehmen hat Niederlassungen in mehreren Ländern, die grenzüberschreitend miteinander kommunizieren müssen? Public Cloud macht Ihre Arbeit einfacher und effizienter.