Broschüren und Arbeitsblätter
Zur Vor- oder Nachbereitung Ihres Energieunterrichts.- Arbeitsblätter als PDF zum Herunterladen
Video-Ausschnitte der CKW Energieweltführung
Kostenlose Broschüren für Schulen aus dem CKW-Versorgungsgebiet
Arbeitsblätter und Videos zur Nachbearbeitung Ihrer Führung durch die CKW Energiewelt
Fragen Kraftwerk Rathausen
pdf 122 KB |
Lösungen Fragen Kraftwerk Rathausen.pdf
pdf 603 KB |
Fragebogen Strom live erlebt
pdf 2 MB |
Lösungen Fragebogen Strom live erlebt
pdf 2 MB |
Fragebogen Geschichte des Stroms.pdf
pdf 542 KB |
Lösungen Fragebogen Geschichte des Stroms.pdf
pdf 544 KB |
Lernvideos
Primarstufe
-
Du und die Energie
Eine interaktive und von Schulverantwortlichen entwickelte Broschüre über Strom und Energie für 9- bis 12-Jährige. Mit Fragen werden die Schüler zu eigenen Recherchen angeregt. Themenauswahl: Energie des menschlichen Körpers, Geschichte der Energie, Produktion und Transport von Strom, rationeller Energieeinsatz, Berufsaussichten in der Elektrotechnik.
16 Seiten, vierfarbig, Format A4
-
Sicher mit Strom
Gefahrenquellen im Haushalt und bei Gartenarbeiten: Diese Broschüre lehrt den sicheren Umgang mit Strom und die Bedeutung von Sicherungen und FI-Schutzschaltern.
10 Seiten, zweifarbig, Format 10,5 x 21 cm
-
Anleitung zur Experimentierbox
Die Experimentierbox mit 19 verblüffenden Experimenten für die Unter- und Mittelstufe ist inzwischen vergriffen – siehe unter Unterricht und Schulprojekte. Der CKW-Schulservice stellt Ihnen die Anleitung zu den Experimenten, inkl. Materialliste und Angaben, wo Sie welche Artikel beschaffen können, kostenlos als Download zur Verfügung.
Arbeitsblätter «Strom ganz einfach»
Sekundarstufe
-
Sicher mit Strom
Gefahrenquellen im Haushalt und bei Gartenarbeiten: Diese Broschüre lehrt den sicheren Umgang mit Strom und die Bedeutung von Sicherungen und FI-Schutzschaltern.
10 Seiten, zweifarbig, Format 10,5 x 21 cm
-
Strom aus Wasserkraft
Erfahren Sie auf verständliche Art, wie die Kraft des Wassers zur Stromgewinnung genutzt wird und wie die verschiedenen Kraftwerkstypen funktionieren. Auch der Umweltaspekt und der Einfluss auf das Landschaftsbild werden thematisiert.
28 Seiten, vierfarbig, Format 21 x 21 cm
-
Strom aus unseren Kraftwerken
Diese Broschüre erklärt leicht verständlich alle relevanten Strom-Produktionsarten: Wasserkraftwerke, Kernkraftwerke, Wärmekraftwerke und erneuerbare Energien.
36 Seiten, vierfarbig, Format 21 x 21 cm
-
Strom unterwegs
Wie kommt der Strom vom Kraftwerk zur Steckdose? Wie lang ist das Schweizer Verteilnetz? Wie funktioniert der Stromaustausch über die Landesgrenzen? Diese Broschüre liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Wege des Stroms.
32 Seiten, vierfarbig, Format 21 x 21 cm
-
Staumauern und Staudämme
Staumauern und Staudämme sind imposante Bauwerke, die Landschaft und Umwelt prägen. Diese Broschüre vermittelt einen Einblick in Technik, Bau und Sicherheit von Staumauern und Staudämmen.
36 Seiten, vierfarbig, Format 21 x 21 cm
-
Kernenergie
Kernkraftwerke sind aktuell ein wichtiger Pfeiler der Stromerzeugung. Wie funktioniert ein Kernkraftwerk? Was ist Radioaktivität? Was geschieht mit den Abfällen? Wie sieht deren Ökobilanz aus? In dieser Broschüre finden Sie Antworten auf diese Fragen.
20 Seiten, 4-farbig, Format 21 x 21 cm
Arbeitsblätter Stromwissen
Gregor Schenker, Sekundarlehrer aus Zell im Tösstal, hat diese umfassenden, lehrreichen Unterlagen erstellt, welche wir Ihnen zur Verfügung stellen dürfen.
Weitere Arbeitsblätter Stromwissen
