Aus der Vogelperspektive glitzern sie uns entgegen – die 300 Solarpanels, die CKW am Axpo Headquarter installiert hat. Fabio Giddey, CKW-Fachspezialist Solartechnik, gibt einen Einblick in das Projekt.
Film: Axpo Corporate Communications, Erschienen: Juni 2020
CKW baut jährlich insgesamt rund 150 Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von 6,3 MWp. Eine dieser Anlage wurde in Baden am Headquarter von Axpo auf dem Gebäude N gebaut. Sie besteht aus 300 Modulen mit einer Fläche von jeweils 1 Meter auf 1,7 Meter.
Vier Mitarbeiter installierten die Anlage in fünf Wochen. «Die Corona-Krise betraf uns nur indirekt, da diverse Komponenten aus China kommen. Diese mussten zeitgerecht geliefert und installiert werden», sagt Fabio Giddey, CKW-Fachspezialist Solartechnik. Dank guter Planung konnte die Anlange fristgerecht Ende Juni in Betrieb genommen werden.
Mehr erneuerbare Energie für die Schweiz
Die neue Anlage deckt rund zehn bis zwanzig Prozent des Strombedarfs des Gebäudes N ab. Axpo prüft an all ihren Standorten, wo Solaranlagen auf den Dächern gebaut werden können. Damit will das Unternehmen einen weiteren Beitrag für den Ausbau der erneuerbaren Energien in der Schweiz leisten.