
Schulservice
Für Lehrpersonen und Schulklassen- Unterrichtsangebote, Arbeitsblätter und Experimentiermaterial für Lehrpersonen
Spannend und verständlich das Thema elektrische Energie vermitteln
Sie möchten Ihren Schülern das Thema Strom vermitteln, ihnen ein Wasserkraftwerk von innen zeigen oder auf Klimathemen aufmerksam machen? Wir unterstützen Sie mit Ideen, Führungen und umfangreichem Arbeitsmaterial für jede Altersstufe.
Verortung CKW-Angebot mit Lehrplan 21 und den neuen Lehrmitteln
Welche Führungsposten und Unterrichtseinheiten von CKW passen zu welcher Kompetenz im Lehrplan 21? Wie ergänzen die CKW-Angebote die neuen Lehrmittel «Na-Tech» und «Prisma»? In Zusammenarbeit mit der Fachdidaktik NMG der PH Luzern hat der CKW-Schulservice eine grundlegende Zuordnung gemacht. Entnehmen Sie der Excel-Datei zum Download, welche Kompetenzen im LP 21 und den Lehrmitteln mit den Exponaten in der Stromwelt CKW und den CKW-Unterrichtseinheiten wie abgedeckt werden.
NEU: Musterunterrichts-Einheiten zum Thema Energie
Weiterführend zur Verortung des CKW Unterrichtsangebotes hat der CKW-Schulservice in Zusammenarbeit mit der PH Luzern Musterunterrichts-Einheiten zum Thema Energie entwickelt. In den nachfolgenden PDFs finden Sie die Einheiten als Komplettpaket, inkl. Verortung im LP 21 und dem Lehrmittel Na-Tech – sowie Musterfragen zur Ergebnissicherung. Änderungen im Angebot werden laufend ergänzt. Wenn Sie den Unterricht ganz oder teilweise nach diesem Muster durchführen, nutzen Sie für die Führungsanmeldung einfach das Kontaktformular auf der Stromwelt-Seite und notieren im Kommentar «Musterunterricht für (entsprechende Stufe) Klasse». Wir freuen uns auf Sie und Ihre Klassen.
Solarstrom macht Schule
Im Rahmen des Unterstützungsprogramms «Solarstrom macht Schule» hat CKW zwischen 2013 und 2015 neun Gemeinden in ihrem Versorgungsgebiet beim Bau einer Solaranlage auf einem Schulhaus technisch wie auch finanziell unterstützt. Dabei hat CKW mit insgesamt 2,3 Mio. CHF zwei Drittel der Investitionskosten übernommen.
Parallel zu diesem Unterstützungsprogramm hat der CKW-Schulservice in Zusammenarbeit mit erfahrenen Lehrpersonen ein ganzheitliches Unterrichtsangebot entwickelt. Im Zentrum steht dabei die Stromproduktion aus Sonnenenergie. Schauen Sie rein – es lohnt sich!
