Open Data sind Daten, die ein Unternehmen Dritten zur Nachnutzung kostenlos und in maschinenlesbarer Form zur Verfügung stellt. Die Digitalisierung des Unternehmens eröffnet neue Möglichkeiten, aus Daten von Unternehmen oder der öffentlichen Hand neue Geschäftsmodelle mit innovativen Informations- und Dienstleistungsangeboten zu entwickeln. So stellt Ihnen CKW, als wichtigste zentralschweizerische Stromanbieterin und Dienstleisterin, Smart-Meter-Daten der letzten Jahre zur Verfügung. Sie sollen als Datengrundlage die Diskussion rund um die Entwicklung des Strombedarfs in unserer Region unterstützen. Mit diesen Daten sind Analysen des Stromverbrauchs sowohl auf geographischer als auch auf zeitlicher Ebene möglich. In Verbindung mit saisonalen und historischen Wetterdaten können auch diese Einflüsse retrospektivisch betrachtet werden.
Kundendaten sind keine offene Daten.
- CKW wählt sorgfältig aus, welche Daten sie Dritten zugänglich macht.
- Nur unkritische und nicht personenbezogene Daten dürfen überhaupt zu offenen Daten werden.
- Kundendaten werden nie an Dritte weitergegeben.
- Das Vertrauen der Kundinnen und Kunden hat für CKW oberste Priorität, und die Datenschutzbestimmungen werden jederzeit eingehalten.
Verfügbar sind aktuell die Verbrauchsdaten von Privathaushalten und Kleinbetrieben mit einem jährlichen Gesamtverbrauch von maximal 25 MWh in den letzten zwei Jahren. Daten von Grossverbrauchern können aus datenschutztechnischen Gründen und zum Schutz der Identität der Kundschaft nicht angeboten werden.
Anonymisierte Smart-Meter-Verbrauchsdaten
Das Datenformat ist csv, und besteht aus den in der Tabelle aufgeführten Daten.
Die Datensätze werden zu Beginn eines jeden Monats aktualisiert.
id | Die anonymisierte Zählpunkt ID |
---|---|
timestamp | der UTC Timestamp des 15-Minuten-Lastgangs, z.B. 2022-09-29T19:15:00Z |
value_kwh | der physische Verbrauch im 15-min Intervall in kWh (Linie PVW+) |
Aggregierte Smart-Meter-Verbrauchsdaten
Das Datenformat ist csv, und besteht aus den in der Tabelle aufgeführten Daten.
Die Datensätze werden zu Beginn eines jeden Monats aktualisiert.
area_code | Postleitzahl im Versorgungsgebiet |
---|---|
timestamp | der UTC Timestamp des 15-Minuten-Lastgangs, z.B. 2022-09-29T19:15:00Z |
num_meter | die Anzahl der Smart Meter, auf welche sich der Verbrauch bezieht (int) |
value_kwh | der summierte, physische Verbrauch im 15-min Intervall in kWh (Linie PVW+) aller Smart Meter für diese Postleitzahl |
Nutzungsbedingungen für die Bereitstellung von als Open Data definierten Daten der CKW AG
1 Umfang der Datennutzung
Die als «Open Data» definierten Inhalte sind in maschinenlesbarem Format unter opendata.ckw.ch frei verfügbar. Nutzerinnen und Nutzer können die Daten über opendata.ckw.ch abrufen. Die bereitgestellten Daten können nach Massgabe der nachfolgenden Bestimmungen bearbeitet, analysiert und publiziert werden, einschliesslich der Einbindung von Zusatzdaten.
2 Registrierung
Für den Bezug und die Nutzung der von opendata.ckw.ch als Dateien zur Verfügung gestellten Daten ist keine Registrierung oder Bezahlung erforderlich.
3 Pflichten der Datennutzer
3.1 Quellennachweis
Die URL opendata.ckw.ch muss als Quelle für Rohdaten in Publikationen und Analysen angegeben werden.
Wenn die Daten Teil einer Datenbank sind, die viele verschiedene Datenquellen hat und nicht nur Daten von opendata.ckw.ch verwendet, muss opendata.ckw.ch in der Liste der Quellen, die zu dieser Datenbank beitragen, zitiert werden.
3.2 Aktualisierung der Rohdaten
Bei Daten, die für Publikationen aufbereitet werden, verpflichten sich Datennutzende, die zugrundeliegenden Rohdaten regelmässig in einer dem Verwendungszweck entsprechenden Weise zu aktualisieren.
3.3 Autorenschaft
Bearbeitete Daten und Analysen müssen unter dem Namen der datennutzenden Person veröffentlicht werden.
4 Links und Kommentare
Die Seiten und Kommentare auf opendata.ckw.ch können Links zu Webseiten Dritter enthalten, auf deren Inhalt CKW AG keinen Einfluss hat. CKW AG kann für diese fremden Inhalte weder eine Gewähr noch eine Verantwortung übernehmen.
5 Haftung und Gewährleistung
Die CKW AG übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste irgendwelcher Art, die durch die Nutzung der Daten entstehen. Sie übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Genauigkeit der veröffentlichten Rohdaten, Links und Kommentare.
6 Änderungen und Ergänzungen
Die CKW AG behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen sowie die Bereitstellung von als Open Data definierten Daten der CKW AG jederzeit und ohne Ankündigung wieder einzustellen
7 Datenschutz / weitere vertragliche Bestimmungen
Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen der CKW AG.
8 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese Nutzungsbedingungen einschliesslich der Datenschutzerklärung sowie allfällige Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit der Beziehung zwischen nutzenden Person und der CKW AG unterstehen ausschliesslich schweizerischem Recht. Der Gerichtsstand ist Luzern (CH, Schweiz).