Strom von CKW
CKW liefert Strom für über 200’000 Endkunden mit einer Versorgungssicherheit von 99,997 Prozent. Dabei stammen über 97 Prozent des gelieferten Stroms aus der Schweiz. Die Stromprodukte sind auf das Verbrauchsverhalten der Kundinnen und Kunden sowie auf regulatorische Vorgaben abgestimmt.
🏠 Strom für über 200'000 Endkunden
🔐 Versorgungssicherheit von 99,997 Prozent
⚡ Über 97 Prozent des gelieferten Stroms stammt aus der Schweiz
Qualitätsstrom für KMU und Grosskunden
Liegt Ihr jährlicher Stromverbrauch über 100'000 kWh im Jahr, haben Sie das Recht, Ihren Strom am freien Markt zu beziehen. Standardmässig erhalten Sie mehrheitlich Kernenergie. Mittels Herkunftsnachweisen (HKN) können Sie jedoch auf Sonnenenergie oder Wasserkraft setzen.
Überschüssigen Solarstrom verkaufen
Produziert eine Solaranlage mehr Strom als Sie gerade verbrauchen, kauft CKW Ihnen diesen ab und speist ihn ins Stromnetz ein. Die Preise, die CKW für den Solarstrom bezahlt, werden quartalsweise festgelegt. Sie richten sich nach der Berechnung des Referenz-Marktpreises gemäss Art. 15, EnFV durch das Bundesamt für Energie (BFE).
Ihre Vorteile
Mit dem Angebot von CKW
🌱 Mit Strom aus erneuerbaren Energien senken Sie Ihre CO2-Emissionen und leisten einen Beitrag zur Energiewende.
💰 Mit dem Self-Service-Portal «MyCKW» haben Sie Stromverbrauch und -kosten stets im Blick.
⚡ Sie erhalten mehrheitlich Strom aus Schweizer Kraftwerken.
Privatkunden
Mit einem Jahresverbrauch unter 50’000 kWh
Leben Sie im Versorgungsgebiet von CKW, können Sie zwischen drei Stromprodukten wählen. Diese unterscheiden sich durch die Herkunft des Stroms und der Serviceleistung.
💰 Mit MyCKW haben Sie die Stromkosten und Stromprodukte immer im Blick.
⚡ Sie entscheiden, woher Ihr Strom kommt.
💡
Schon gewusst, dass Sie Ihr Stromprodukt auf dem Kundenportal MyCKW wählen können?
Unternehmen
In der Grundversorgung mit einem Jahresverbrauch ab 50'000 kWh/a
Erhalten Sie die optimale Stromversorgung für Ihr Unternehmen mit den drei attraktiven CKW Stromprodukten «MeinRegioStrom», «ClassicStrom» und «BudgetStrom».
💡
Mit MyCKW haben Sie die Stromkosten und Stromprodukte immer im Blick. Sie entscheiden, woher Ihr Strom kommt.
Marktkunden
Mit einem Jahresverbrauch über 100’000 kWh
Sie beziehen Ihren Strom im freien Markt. Dabei sind die Kosten auch grossen Schwankungen ausgeliefert und schwer planbar. Profitieren Sie von unserer langjährigen und europaweiten Stromhandelskompetenz.
✔ Wählen Sie eine Beschaffungsstrategie, die zu Ihnen passt.
✔ Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung und professioneller Beratung.
💡
Schon gewusst, dass Sie mit CKW Garant von einem individuellen Beschaffungsmodell profitieren?
Häufige Fragen
Die Zusammensetzung des Strommixes wird in der Schweiz jährlich für das Vorjahr in der Stromkennzeichnung ausgewiesen. 2021 stammten zum Beispiel 79 Prozent des Stroms aus Schweizer Steckdosen aus erneuerbaren Energien.
Ihren Stromverbrauch finden Sie auf Ihrer Stromrechnung. Sie haben auch jederzeit die Übersicht auf dem Kundenportal MyCKW. Mit den neuen Smart Metern sehen Sie Ihren Verbrauch sogar im 15-Minuten-Rhythmus.
Strom sparen heisst auch Geld sparen. Sowohl in einem privaten Haushalt als auch in einem Unternehmen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Verbrauch zu senken. Viele davon lassen sich ohne grossen Aufwand umsetzen. Wir haben die wichtigsten Tipps zusammengetragen:
Kundinnen und Kunden mit einem jährlichen Stromverbrauch grösser als 100’000 kWh dürfen ihren Strom am Markt beziehen. Diese Grossverbraucher können seit 2009 ihren Stromlieferanten selbst auswählen. Die Beschaffung unterliegt jedoch auch den oft unvorhersehbaren Preisschwankungen des Strommarktes.