Was ist ein Batteriespeicher?
Ein Batteriespeicher speichert überschüssigen Strom aus einer PV-Anlage für die Abend- und Nachtstunden. So lässt sich selbst produzierter Strom auch dann nutzen, wenn keine Sonne scheint. Gerade als EVU lohnt sich ein Batterie-Energiespeichersystem. Die fluktuierende Einspeisung erneuerbarer Energien führt im Verteilnetz schnell zu Frequenzschwankungen. Batteriespeicher gleichen diese aus. Zudem lassen sich Zusatzerlöse generieren. Und nicht zuletzt sind Batteriespeicher ein konstruktiver Beitrag zur Energiestrategie 2050.
Was sind die Vorteile?
Durch einen Batteriespeicher nutzen Sie rund um die Uhr Strom aus erneuerbarer Energie.
💰 Kosten sparen, dank weitgehender Unabhängigkeit vom Stromnetz
🌱 Einen wichtigen Beitrag zur Energiestrategie 2050 leisten
📈 Am Regelleistungsmarkt Zusatzerlöse erwirtschaften
Private
Beim Sparen Gutes tun
Mit einem Batteriespeicher sparen Sie nicht nur Kosten, sondern leisten einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der Energiestrategie 2050.
💡
Haben Sie gewusst? Bei uns erhalten Sie auch Ihre Solaranlage – passend zum Batteriespeicher.
Unternehmen
Mit Batteriebewirtschaftung Kosten-Nutzen optimieren
Mit einem Batterie-Energiespeichersystem von CKW senken Sie Ihre Netznutzungskosten, profitieren vom Regelleistungsmarkt und generieren durch Spannungshaltung Zusatzerlöse.
Mit dem BESS-Rechner finden Sie heraus, inwiefern sich ein Batteriespeicher für Sie lohnt.