Wie funktioniert ein Generator?

2. Februar 2021|Lesezeit: 5 min

Wie funktioniert ein Generator? Und was hat das mit einem Velo zu tun? Wir schauen uns das genauer an.

Text: Thomas Matter|Bilder: Blue Yeti Studios

Das Velo ist ein Kraftwerk, bei dem wir mithilfe eines Dynamos unsere Energie vom Treten in Licht umwandeln. Das ist nichts anderes als ein kleiner Generator. Dieser wandelt Rotationsenergie einer Turbine in elektrische Energie um.

Aufbau eines Generators 

Ein Generator besteht aus einem beweglichen Teil mit Elektromagneten – dem Rotor. Zudem hat er einen fixen Teil, den Stator. Das sind Kupferwicklungen um einen Metallkern herum. Wenn wir nun beim Velo in die Pedale treten oder fliessendes Wasser eine Turbine antreibt, wird diese Umdrehung an die Elektromagnete weitergegeben. Der Rotor dreht mit kleinem Abstand vor den Kupferspulen durch. So entsteht Strom.

Alle Kraftwerke funktionieren nach diesem Grundprinzip – mit Ausnahme der Photovoltaik.

Elektrische Energie hat viele verschiedene Facetten. In der Stromwelt CKW beleuchten wir sie auf spannende, unterhaltsame und verständliche Art.

Mehr über die Energiewelt

CKW Energiewelt

Experimente, Exponate und vieles mehr: Das erwartet Sie in der CKW Energiewelt.