Sponsoring
- Bei CKW fliesst Energie nicht nur durch die Steckdose, sondern in sinnvolle Projekte aus Sport, Kultur und Soziales. Ob Spendenaktion, kulturelle Events oder Spitzen- oder Breitensport: Wir setzen uns für engagierte Menschen und deren Projekte ein und unterstützen diese Engagements mit viel regionaler Energie und Herzblut.
Wer sich bewegt, setzt positive Energien frei und tut seinem Körper etwas Gutes. Deshalb sponsern wir Events rund um die beliebtesten Breitensportarten in der Zentralschweiz.
Luzerner Kantonal-Schwingerverband
Als Hauptsponsorin des Luzerner Kantonal-Schwingerverbandes (LKSV) unterstützen wir Tradition, Kraft und Energie dieses urschweizerischen Sports. Das sind nicht nur im Schwingsport wichtige Attribute, sondern auch bei CKW. Mit dem Engagement haben sich zwei perfekte Partner gefunden.



Spitzen Leichtathletik-Meeting
Wir unterstützen das Spitzen Leichtathletik-Meeting in Luzern als exklusive Co- und Ticketsponsorin. So ermöglichen wir allen Leichtathletikfans kostenlose Stehplätze.



FCL Spitzenfussball Frauen
CKW ist Sponsorin der FCL Spitzenfussball Frauen. Mit der Partnerschaft engagiert sich CKW für den Zentralschweizer Frauen-Spitzenfussball sowie den Nachwuchs. Neben der 1. Mannschaft gehören die U15-, U17- und U19-Frauenteams dazu.



Volley Top Luzern
Mit mehr als 210 lizenzierten Spielerinnen und Spieler ist Volley Luzern der grösste Volleyballverein in der Region Innerschweiz. CKW unterschützt als Co-Sponsorin die NLA Spitzenvolleyball Herren.



CKW Sempachersee-Triathlon
Jeweils Anfang Juli findet der CKW Sempachersee-Triathlon statt, den CKW als Titelsponsorin unterstützen. Dank einem speziell angepassten Angebot können hier auch Kinder und Jugendliche erste Triathlonerfahrungen sammeln.



Swiss Cycling Luzern
Am CKW-Cup können ambitionierte Radfahrer Rennluft schnuppern. Der CKW-Cup wird in zwei Serien mit vier Strassenrennen und fünf Bikerennen durchgeführt. Jeweils an einem Mittwochabend von Mai bis Juli. Mehr Infos unter www.swisscycling-luzern.ch.



Hellebardenlauf und Willisauerlauf
CKW engagiert sich in der regionalen Laufszene und unterstützt die beiden etablierten Läufe als Co-Sponsorin. Mehr Infos unter www.hellebardenlauf.ch und www.willisauerlauf.ch



Swiss Central Basketball
Swiss Central Basket begeistert durch Tempo, Taktik, Technik und Fairplay. Mit dieser Sponsoring-Partnerschaft engagiert sich CKW für den Basketball in der Zentralschweiz.



Indem wir kulturelle Anlässe unterstützen, können wir Traditionen bewahren und neue Erinnerungen schaffen. Denn wo Kultur die Menschen verbindet, entstehen ganz besondere Energien.
Verein Luzerner Wanderwege
Seit 2007 sind wir Hauptsponsorin des Vereins Luzerner Wanderwege. Der Verein unterhält im Kanton Luzern mehr als 2’700 Kilometer Wanderwege. Unter den jährlich mehr als 50 geführten Wanderungen finden sich auch drei CKW-Themenwanderungen.



Lucerne Blues Festival
Jedes Jahr im November findet im Grand Casino Luzern das Lucerne Blues Festival statt. Wir unterstützen diesen musikalischen Anlass als Sponsorin und tragen so zur Kulturförderung in der Region bei.



Wir setzen uns dort ein, wo wir herkommen.
Wir unterstützen Organisationen aus unserem Versorgungsgebiet. Als Sponsorin wollen wir langfristige Partnerschaften eingehen, in erster Linie in den Bereichen Sport, Kultur und in der Nachwuchsförderung.
Schön dass Sie an einer Partnerschaft mit CKW interessiert sind. In den Richtlinien finden Sie alle Voraussetzungen, die Ihr Projekt für ein mögliches Engagement von CKW erfüllen muss.
-
Richtlinien
Grundsätzliche Kriterien
Wir unterstützen:
- Projekte in unserem Versorgungsgebiet.
- Projekte, die ethisch und moralisch vertretbar sind.
- Keine vom Staat subventionierten Plattformen, Vereine oder Verbände (ausser im Sozialbereich).
- Keine Vereine und Verbände, wenn dann allenfalls deren Veranstaltungen.
- Keine risikoreiche oder, modischen Trendveranstaltungen.
- Weder Einzelpersonen noch politische oder religiöse Organisationen.
- Keine Projekte, an denen direkte Mitbewerber beteiligt sind.
- Projekte mit Verbindung zu elektrischer Energie oder Naturstrom werden bevorzugt.
Zusatzkriterien Sport- Breitensportarten wie beispielsweise Wandern und Laufen, keine Risikosportarten.
- Fokus auf Nachwuchsförderung.
Zusatzkriterien Kultur
- Alle Musikrichtungen haben eine Chance.
- Fokus auf Nachwuchsförderung.
Zusatzkriterien Nachwuchsförderung
- Innovative Projekte mit Verbindung zu unserem Kerngeschäft bevorzugt.
- Fokus auf die Förderung von Nachwuchs in den Bereichen Kultur und Sport.
