
Gebäudeautomation
Erhöhen Sie den Komfort und die Effizienz Ihres Gebäudes- Maximieren Sie Ihren Komfort mit einer zentralen Steuerung für die gesamte Gebäudetechnik.
Schützen Sie Gebäude und Menschen, die Ihnen wichtig sind.
Sparen Sie Kosten mit einem optimierten Energieverbrauch.
Die Automationskonzepte von CKW machen Ihr Leben zu Hause und bei der Arbeit einfacher, komfortabler und sicherer. Mit einer Gebäudeautomation bedienen und steuern Sie Ihre Gebäudetechnik, wie beispielsweise die Heizung, die Lüftung oder auch die Beleuchtung, zentral und einfach. Damit optimieren Sie Ihren Energieverbrauch und erhöhen die Effizienz im Unterhalt Ihrer Gebäude. CKW bietet passende Lösungen für öffentliche, private und gewerbliche Neubauten und bestehende Liegenschaften.
Die Gebäudeautomation steuert alle Elemente der Gebäudetechnik. Beispielsweise speist sie überschüssige Energie der Photovoltaikanlage in den Batteriespeicher. Auch die Heizung und die Lüftung lassen sich damit einfach bedienen und koordinieren. Ebenso sind das Energiemonitoring oder die Beleuchtung und Beschattung Teil des Systems.

Gebäudeautomation für Ihr Unternehmen
Jede Immobilie und jedes Areal hat individuelle Anforderungen. Mit unseren Lösungen regeln Sie Ihre gesamte Gebäudetechnik – von der HLK-Steuerung bis hin zur Raumautomation und zu den Überwachungssystemen. Das smarte Gesamtsystem von CKW bringt zahlreiche Vorteile mit sich.
-
Einfache und komfortable Bedienung
Für ein gesundes Arbeitsklima braucht es eine vom Wetter unabhängige, angenehme Raumtemperatur und optimale Lichtverhältnisse. In der Szenesteuerung sind spezifische Einstellungen hinterlegt, beispielsweise für Meetings. Über eine einfache Benutzeroberfläche dimmen Sie die Beleuchtung oder passen die Beschattung an. Genauso einfach lassen sich auch die Heizung oder die Lüftung steuern.
-
Umfassende Sicherheit für Ihr Areal oder Ihre Immobilie
Für zusätzlichen Schutz gegen Einbruch sind Videoüberwachung, Zutrittskontrollen und ein Alarmierungssystem sinnvoll. Das Sicherheitssystem lässt sich einfach in die bestehende Gebäudeautomation einbinden und über eine gemeinsame Oberfläche bedienen. Für den Notfall helfen Sicherheitsbeleuchtungen in den Fluren, eine Fluchtwegbeleuchtung oder Brandschutzanlagen.
-
Effiziente Funktionen für einen einfachen Betrieb
Die Wirtschaftlichkeit eines Gebäudes hängt unter anderem von den laufenden Betriebskosten ab. Die Gebäudeautomation vereinfacht die Bedienung und die Überwachung der Prozesse und optimiert damit das Facility-Management. Alle technischen Einheiten im Haus sind über das System vernetzt und interagieren automatisch. Daraus ergibt sich ein effizientes und kostensparendes, digitales Gebäudemanagement.
CKW macht Ihr Gebäude nachhaltig wertvoller
Entsprechend den Anforderungen finden wir für Ihr Areal oder Ihre Immobilie die passende Lösung. Bei bestehenden Bauten erstellen wir eine Ist-Analyse. Anschliessend informieren wir Sie über aktuelle Trends, zeigen Ihnen verschiedene Lösungen auf und stellen Ihnen die Vor- und Nachteile vor. Das Ergebnis ist eine massgeschneiderte, ganzheitliche Lösung, die genau Ihren Wünschen entspricht. Als Gesamtunternehmen für Ihre Automationslösung führen wir alle Schnittstellen zusammen – von der Koordination des Projekts über die Lieferung und Montage der Komponenten bis hin zur Verarbeitung der Daten aus dem Gebäudemanagement. Auch nach der Umsetzung unterstützen wir Sie. Auf Wunsch analysieren unsere Fachpersonen in regelmässigen Abständen den Energieverbrauch und erstellen daraus einen Bericht. Damit erhalten Sie wichtige Hinweise, wie Sie Ihren Betrieb optimieren können. Mit massgeschneiderten Unterhaltsverträgen sorgt CKW sich zudem um eine möglichst lange Lebensdauer Ihres Systems. Auch bei Fragen sind unsere Spezialistinnen und Spezialisten für Sie da.

Gebäudeautomation in Betrieb
CKW verfügt über ein grosses Know-how in der Gebäudeautomation. Zahlreiche Gebäude, bestehende und neue, profitieren von einem effizienten und kostensparenden Gebäudemanagement.

Sie interessieren sich für Gebäudeautomation?
Partnerschaften






Kommunikationsstandards





