Rückliefervergütung
Sie betreiben Ihre eigene Solaranlage? Wir nehmen Ihnen die überschüssige Energiemenge ab. Für die Einspeisung in unser Netz erhalten Sie eine Vergütung.
Anmeldung HKN-Dauerauftrag
-
Anmeldeformular
Produkte und Vergütung mit Gültigkeit ab 01.01.2022
Die Rückliefervergütung besteht aus den Komponenten Energie und Herkunftsnachweis (HKN). CKW ist gesetzlich verpflichtet, die Energie abzunehmen und zu vergüten. Die Abnahme und Vergütung von HKN ist freiwillig.
Rückliefervergütung Energie
Die Einspeisevergütung für Energie richtet sich nach der Berechnung des Referenzmarktpreis gemäss Art. 15, EnFV durch das Bundesamt für Energie (BFE). Dieser wird quartalsweise festgelegt und ist auf der BFE-Website abrufbar.
Definition BFE: Der Referenz-Marktpreis für Photovoltaikanlagen entspricht dem Durchschnitt der Preise, die an der Strombörse (Swissix) in einem Vierteljahr jeweils für den Folgetag (day-ahead) festgesetzt werden, gewichtet nach der tatsächlichen viertelstündlichen Einspeisung der lastganggemessenen Anlagen.
Jahr und Quartal | Quartalspreis Rp/kWh |
---|---|
2022, Quartal 01 | 26.246 Rp/kWh |
2022, Quartal 02 | Publikation Mitte Juli 2022 |
Quelle: BFE Referenz-Marktpreis; Vergütung exkl. MWST
Herkunftsnachweise (HKN)
Der aus erneuerbaren Energiequellen produzierte Strom wird deklariert, um damit die sogenannten Herkunftsnachweise (HKN) zurückzuverfolgen. Voraussetzung dafür ist die Registrierung der Anlage und der Produktion im nationalen Herkunftsnachweissystem von Pronovo. CKW nimmt ihre Rolle als Vermittlerin zwischen Markt und Produzenten wahr und fördert regionale Stromproduktion durch die Abnahme der HKN zu Konditionen, die teils über dem Marktpreis liegen.
CKW R HKN 2022 | Rp/kWh |
---|---|
PV-HKN <= 100 kVA | 2.00 |
PV-HKN > 100 kVA | 1.00 |
Vergütung exkl. MWST
Ihre Produktionsanlage wurde nach dem 1.1.2006 in Betrieb genommen. Die kostendeckende Einspeisevergütung (KEV) wird nicht in Anspruch genommen.
CKW R Energie 2022
pdf 2 MB |
CKW Option R HKN 2022
pdf 2 MB |
CKW R Fix 2020
pdf 534 KB |
CKW R Vario 2020
pdf 527 KB |
CKW R HKN 2020
pdf 528 KB |
Ihre Produktionsanlage wurde vor dem 31.12.2005 in Betrieb genommen.
CKW Regiopartner R1
pdf 529 KB |
Netztarife
Mit Eigenverbrauch (Prosumenten)
CKW Netz E, D, DS 2022
pdf 2 MB |
CKW Netz LG 7 2022
pdf 2 MB |
Ohne Eigenverbrauch (Produzenten)
CKW Netz P7 2022
pdf 2 MB |
CKW Netz P5 2022
pdf 2 MB |
CKW Netz P3 2022
pdf 2 MB |
Mit Eigenverbrauch (Prosumenten)
CKW Netz E, D, DS 2021
pdf 2 MB |
CKW Netz LG7 2021
pdf 2 MB |
Ohne Eigenverbrauch (Produzenten)
CKW Netz P7 2021
pdf 2 MB |
CKW Netz P5 2021
pdf 2 MB |
CKW Netz P3 2021
pdf 2 MB |
