PV-Anlage: Eigenverbrauch optimieren

Eine Photovoltaikanlage produziert an sonnigen Tagen mehr Strom als zeitgleich verbraucht wird. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Eigennutzung mit Hilfe eines Batteriespeichers und eines intelligenten Energieassistenten erhöhen können.

Was bedeutet Eigenverbrauch?

Der Eigenverbrauch bezeichnet die Eigennutzung der durch die eigene Photovoltaikanlage produzierten Energie. Es lohnt sich, diesen Anteil zu maximieren, weil eigenproduzierter Solarstrom günstiger ist als Strom aus dem Netz.

Unsere Produkte

Wärmepumpe: Das müssen Sie wissen

Erfahren Sie alles über Typen, die Funktion und die finanzielle Unterstützung von Wärmepumpen.

E-Mobilität: Ladestationen für Elektroautos

Welche Lösung für Sie ideal ist, hängt von den Anforderungen und Gegebenheiten ab. Ein Überblick.

Photovoltaikanlagen

Produzieren Sie Ihren eigenen Strom. Wir zeigen Ihnen, warum sich eine Photovoltaikanlage lohnt.