Kurz erklärt
Steigern Sie Ihren Eigenverbrauch, indem Sie Solaranlage, Wärmepumpe und Ladestation gebündelt steuern und die Energie lokal speichern. Mit Hilfe einer intelligenten Steuerung behalten Sie die Kontrolle darüber, welche Geräte wann wie viel Strom brauchen.
Kosten optimieren
Solarstrom ist dann am effizientesten, wenn er direkt am Produktionsort wieder verbraucht wird. Ein hoher Eigenverbrauchsgrad bedeutet auch tiefere Kosten. Durch die Differenz zwischen dem Preis für den Strombezug aus dem Netz und der Vergütung für die Einspeisung sparen Sie mit jeder Kilowattstunde Eigenverbrauch etwa zehn Rappen.
Wärmeenergie bereitstellen
Produziert Ihre Solaranlage viel Strom, können Sie mit der lokal hergestellten Energie auch Ihre Wärmepumpe betreiben. Auch Boiler und andere Geräte betreibt das Energiemanagement intelligent – unabhängig von Hersteller und Anlagentyp.
Elektroauto mit Solarstrom laden
Der Energiemanager überwacht und plant die Ladevorgänge an Ihrer Wallbox oder Ladesäule. Um die Batterie Ihres Elektroautos aufzuladen, nutzt sie bevorzugt Solarstrom. Die App informiert Sie zuverlässig über den Stand des Ladevorgangs. Und: Sie können den Energiemanager mit einem dynamischen Lastmanagement erweitern, um mehrere Elektroautos gleichzeitig aufzuladen.