Sicher allein Arbeiten

4. März 2019|Lesezeit: 2 min

Es kann immer etwas passieren. Mitarbeitende die oft allein unterwegs sind, müssen im Notfall lange auf Hilfe warten. Mit dem Alleinarbeiterschutz können sie ein Notsignal inklusive Standortangabe absenden.

Text: Wickie Wickinger|Bilder: Starke Männer

In Unternehmen mit Schichtbetrieb kommt es oft vor, dass Mitarbeitende nachts oder an Wochenenden allein auf einem Stockwerk sind. Aber auch tagsüber sind manche Personen an ihrer Arbeitsstelle gefährdet: In einem Notfall müssten sie lange auf Hilfe warten. Besonders jetzt, da in vielen Teams spezielle Pandemie-Massnahmen getroffen wurden, um die Ansteckungsgefahr zu minimieren.

Automatisches Notsignal 

Das internationale Automations- und Informatikunternehmen Rockwell Automation mit Niederlassung in Aarau hat sich deshalb für einen Alleinarbeiterschutz entschieden. Mit diesem System können Mitarbeiter einen Notruf absetzen. Dafür drückt man einen Knopf auf einem handyähnlichen Gerät. Dieses baut dann über das Mobilfunknetz eine Sprachverbindung mit der Alarmzentrale des Dienstleisters auf. Bei einem Sturz, einem nicht-quittierten Zeitalarm oder je nach Lageveränderung sendet es automatisch eine Meldung – inklusive Standort der Person.

Bei Rockwell Automation erfolgreich umgesetzt 

Reiner Happersberger, EHS Manager von Rockwell Automation, sagt: «Das war uns wichtig, weil sich unsere Produktion auf mehreren Gebäuden verteilt. So muss das Rettungsteam nicht suchen, wo Hilfe benötigt wird.» CKW hat den Alleinarbeiterschutz installiert. Reiner Happersberger findet für die Dienstleistung lobende Worte: «Die Programmierung und Inbetriebnahme hat reibungslos funktioniert und wir sind sehr zufrieden mit dem System.»

Unsere Angebot