Das wichtigste in Kürze
Aufgaben: Hardware und Betriebssysteme installieren, Programme, Datenbanken und Webauftritte entwickeln, Netzwerke und Server betreuen
Ausbildung: Vier Jahre Lehrzeit, überbetriebliche Kurse und Berufsschule
Anforderungen: Sekundarschule Niveau A, Interesse an elektronischen Vorgängen
Deine Aufgaben
Als Informatiker/-in bei CKW installierst du Hardware und Betriebssysteme, entwickelst Programme, Datenbanken oder Webauftritte und betreust Netzwerke und Server. Damit sorgst du gemeinsam mit uns dafür, dass Anwenderinnen und Anwender reibungslos, schnell und sicher arbeiten können. Der Umgang mit Kunden gehört genauso zu deinem Job wie das Projektmanagement und Kenntnisse in Elektrotechnik. Während der Lehre spezialisierst du dich auf eine von den zwei Fachrichtungen: Applikationsentwicklung oder Plattformentwicklung.
Applikationsentwicklung
Als Informatiker/-in der Fachrichtung Applikationsentwicklung gehörst du zu den Software-Fachleuten. Du entwickelst und bewirtschaftest Anwendungen aller Art – von der Smartphone-App bis zur Finanz-Software. Im Team mit anderen Fachleuten bist du am gesamten Prozess beteiligt. Du klärst die Bedürfnisse der Kundschaft ab und erarbeitest ein Konzept. Dann entwickelst, programmierst und testest du die Software. Waren die Versuche erfolgreich, ist alles dokumentiert und sind die Kunden geschult, gehen die Programme in den Betrieb.
Plattformentwicklung
Als Informatiker/-in der Fachrichtung Plattformentwicklung kümmerst du dich um die Netze, über die verschiedene Computer miteinander verbunden sind. Sie dienen zum Informationsaustausch und müssen meist rund um die Uhr funktionieren. Deine Aufgabe ist, die Netze aufzubauen, zu betreiben, zu erweitern und zu überwachen. Das trifft auch für Cloud-Lösungen zu. Plattformentwickler/-innen installieren Computersysteme und Software, erweitern Gerätekonfigurationen und machen Backups, damit keine Daten verloren gehen. Eine wichtige Aufgabe besteht auch in der Schulung von Anwendern. Dabei spielen Sicherheit und Schutz der Informationen eine immer wichtigere Rolle.
Die Schulfächer an der Berufsschule
Folgende Fächer beinhaltet die Allgemeinbildung an der Berufsschule:
- Gesellschaft
- Sprache und Kommunikation
- Sport
Weiter erlangst du erweiterten Grundkompetenzen in folgenden Fächern:
- Mathematik
- Naturwissenschaft
- Englisch
- Wirtschaft und Gesellschaft
📚 Bei all unseren Lehrberufen kannst du entweder lehrbegleitend oder nach Abschluss der Lehre die Berufsmatura absolvieren.
Berufsschule
Die Berufsfachschule besuchst du anfangs während zwei, später während einem Tag in der Woche am Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik und Technik in Sursee.
Überbetriebliche Kurse
Während den ersten drei Lehrjahren besuchst du sieben überbetriebliche Kurse bei der ICT-Berufsbildung Zentralschweiz am ÜK Center in Adligenswil. Diese dauern jeweils fünf Tage.
Das bringst du mit
- Du hast die Sekundarschule im Niveau A abgeschlossen.
- Du hast gute Noten in den Fächern Mathematik, Englisch und Physik.
- Elektronische Vorgänge interessieren dich.
- Du hast eine rasche Auffassungsgabe und technisches Verständnis.
- Du bist teamfähig, selbstständig, übernimmst Eigenverantwortung und pflegst eine genaue Arbeitsweise.
- Im Kontakt mit Mitarbeitenden und Kunden pflegst du gute Umgangsformen.
Immer up to date. Mit einer Lehre bei CKW.
Bei uns gehörst du vom ersten Tag an dazu. Wir begleiten dich über die ganze Lehrzeit. Du bist in einem konstanten kleinen Mitarbeiterumfeld tätig, im Hintergrund hast du jedoch eine unternehmensweite Berufsbildungsorganisation im Rücken. Bei Problemen steht sie dir mit Rat und Tat zur Seite. Mit diesem Vorgehen bieten wir dir eine konstante, fundierte Ausbildung und eine top Betreuung.
Übrigens: Bei CKW haben wir eine LAP-Erfolgsquote von über 95 Prozent. Und nach der Lehre bleiben 80 Prozent der Lernenden bei uns im Unternehmen.
Lege mit einer Lehre als Informatiker/-in bei CKW den Grundstein für deine Karriere. Auch nach der Ausbildung bieten wir dir interessante Weiterbildungsangebote sowie branchenverwandte Stellen, die dich in deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung weiterbringen.
Deine Vorteile bei CKW
🏕️ Das Team und die Geselligkeit stehen bei uns im Vordergrund. Deshalb organisieren wir für die Lernenden Lager und diverse Ausflüge.
👕 Du gehörst zu unserer CKW-Familie. Deshalb kleiden wir dich mit dem CKW-Outfit ein und bieten dir weitere Benefits an.
🍎 Deine Gesundheit und du als Person sind uns wichtig. Darum legen wir grossen Wert darauf, dass du dich bei der Arbeit stets wohlfühlst.
🏫 Mit diversen internen Ausbildungskursen während deiner Lehre wollen wir dich bei deiner persönlichen Entwicklung unterstützen.
💯 Bei Schwierigkeiten helfen wir dir: sei es mit Ausbildungs- oder Unterstützungsangeboten.
💰 Der Lohn der CKW-Lernenden liegt weit über dem Durchschnitt. Nebst einem fixen 13. Monatslohn erhältst du bei guten Leistungen im Betrieb, in der Berufsschule sowie in den ÜK einen grosszügigen Lernendenbonus.