Nachhaltigkeit bei CKW

Das Richtige richtig tun, mit diesem Ansatz baut CKW ihre Nachhaltigkeitsbestrebungen weiter aus. Dabei wollen wir nicht nur Themen angehen, die für uns wichtig sind: Im Rahmen einer breit abgestützten Relevanzanalyse haben wir acht Handlungsfelder festgelegt. 

Kurzbericht Nachhaltigkeit 2022

So setzen wir uns für die Zukunft ein: Erfahren Sie mehr über unsere Zahlen und Fakten aus dem Geschäftsjahr 2021/22 rund um die CKW-Nachhaltigkeitsstrategie. 

Unsere Handlungsfelder

Nachhaltigkeit bedeutet bei CKW, dass wir durch unsere Produkte und Dienstleistungen die Rolle als vorausschauendes Energieunternehmen wahrnehmen. Wir suchen im Markt aktiv nach Trends und nachhaltigen Lösungen, um mit zukunftsgerichteten Energieformen unseren Kunden zu helfen, ihren Beitrag zur CO2-Reduktion zu leisten. Bis 2025 reduzieren wir unseren eigenen direkten CO2-Fussabdruck auf netto null und streben längerfristig eine vollständige Klimaneutralität als Unternehmen an. Es ist unser Kernbusiness, die Energiezukunft mitzugestalten. Unseren Lernenden bieten wir so eine vielversprechende Perspektive und unseren Mitarbeitenden ein sicheres Arbeitsumfeld. Auch im zukünftigen Energiesystem garantieren wir die Stabilität des Stromnetzes als unser Beitrag zur Versorgungssicherheit.

Downloads

PNG397 kB

Nachhaltigkeits-Charta – CKW Markengesellschaften

PDF2 MB

Zahlen und Fakten zur Nachhaltigkeits-Charta 2022 – CKW Markengesellschaften

PDF4 MB

Nachhaltigkeitsbericht Konzern 2021/22 – Axpo Holding AG

PDF2 MB

Zertifikat Energieeffizienz und Klimaschutz act – CKW AG

PDF2 MB

Zertifikat Energieeffizienz und Klimaschutz act – CKW Fiber Services AG

PDF299 kB

Zertifikat Managementsysteme für Umwelt und Sicherheit (ISO 14001 & ISO 45001) – CKW AG

PDF141 kB

Umweltpolitik – CKW AG

PDF2 MB

Zertifikat Business Excellence EFQM – CKW Gebäudetechnik AG

PDF236 kB

Bericht über das Treibhausgasinventar 2021/22 – CKW Gruppengesellschaften