Das wichtigste in Kürze
Aufgaben: Briefe oder Protokolle verfassen, Konzepte erarbeiten, Buchhaltung führen
Ausbildung: Drei Jahre Lehrzeit, überbetriebliche Kurse und Berufsschule
Anforderungen: Sekundarschule Niveau A oder B, genaue Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Selbständigkeit
Deine Aufgaben
Als Kauffrau/-mann bei CKW arbeitest du in den unterschiedlichsten Abteilungen der Administration und Organisation. Zu deinen wichtigsten Aufgaben gehören die Informationsverarbeitung, die Kommunikation per E-Mail und Telefon sowie die Erledigung des Zahlungsverkehrs.
- In der Personalabteilung verarbeitest du vom Eintritt bis zum Austritt von Mitarbeitenden sämtliche Personaladministration inklusive Lohnauszahlungen.
- In der Kreditoren- und Debitoren-Buchhaltung verarbeitest du den Zahlungsverkehr der gesamten Firma.
- Im Einkauf beschaffst du alle Arbeitsmittel und Materialien, welche CKW benötigt.
- Im Vertrieb und Kundenkontaktcenter kümmerst du dich um den reibungslosen Verlauf der Kunden- und Verkaufsgeschäfte.
Die Schulfächer an der Berufsschule
Folgende Schulfächer belegst du:
- Deutsch (im kaufmännischen Bereich eine grundlegende Fähigkeit)
- Je nach Profil 1 bis 2 Fremdsprachen: Englisch und Französisch/Italienisch
- IKA, steht für Information, Kommunikation und Administration. Hier erlernst du ebenfalls wichtige Grundlagen aus den kaufmännischen Tätigkeiten
- WuG, steht für Wirtschaft und Gesellschaft, hier erlernst du die Grundlagen der Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
- Weiter wirst du in den Fächern «Vertiefen und Vernetzen» (VuV), in «Selbständigen Arbeiten» (SA) und «Überfachliche Kompetenzen» (ÜfK) ausgebildet.
📚 Bei all unseren Lehrberufen kannst du entweder lehrbegleitend oder nach Abschluss der Lehre die Berufsmatura absolvieren.
Berufsschule
Während dem 1. und 2. Lehrjahr besucht du an zwei Tagen pro Woche die Berufsschule in Luzern. Im 3. Lehrjahr sind es im E- und im B-Profil jeweils noch ein Tag. Falls du die Berufsmatura absolvierst, gehst du auch im 3. Lehrjahr während zwei Tagen an die Berufsschule.
Übrigens: Mit der Berufsschule besuchst du auch einen bis zwei obligatorische Sprachaufenthalte in England und Frankreich.
Überbetriebliche Kurse
Wir bilden dich in der Branche Dienstleistung und Administration aus. Während deiner Lehre besuchst du an insgesamt zehn Tagen den überbetrieblichen Kurs (ÜK) bei der Branchenorganisation.
Das bringst du mit
Kaufleute stehen täglich via Internet und Telefon mit nationalen und internationalen Kunden sowie Lieferfirmen in Verbindung. Deshalb solltest du mündlich und schriftlich in Deutsch und Fremdsprachen fit sein.
Die kaufmännische Grundbildung umfasst zwei Leistungsprofile, die unterschiedliche Voraussetzungen erfordern.
E-Profil
- Du hast die Sekundarschule im Niveau A mit guten Leistungen in den Kernfächern Deutsch, Französisch/Englisch und Mathematik abgeschlossen.
- Du hast die Sekundarschule im Niveau B mit sehr guten Leistungen in den Kernfächern abgeschlossen.
Bei sehr guten Leistungen oder mit Aufnahmeprüfung kannst du im E-Profil bei uns berufsbegleitend die Berufsmaturität erwerben.
B-Profil
- Du hast die Sekundarschule im Niveau A mit genügenden Leistungen in den Kernfächern Deutsch, Englisch und Mathematik abgeschlossen.
- Du hast die Sekundarschule im Niveau B mit guten Leistungen in den Kernfächern abgeschlossen.
Deine Skills
- Du hast eine rasche Auffassungsgabe.
- Du bist teamfähig, selbstständig, übernimmst Eigenverantwortung und pflegst eine genaue Arbeitsweise.
- Wechselnde und interessante Arbeitsplätze und Teams bereiten dir Freude.
- Du pflegst gute Umgangsformen im Kontakt mit Mitarbeitenden und Kunden.
Werde Organisationstalent. Mit einer Lehre bei CKW.
Bei uns gehörst du vom ersten Tag an dazu. Wir begleiten dich über die ganze Lehrzeit. Du bist in einem konstanten kleinen Mitarbeiterumfeld tätig, im Hintergrund hast du jedoch eine unternehmensweite Berufsbildungsorganisation im Rücken. Bei Problemen steht sie dir mit Rat und Tat zur Seite. Mit diesem Vorgehen bieten wir dir eine konstante, fundierte Ausbildung und eine top Betreuung.
Übrigens: Bei CKW haben wir eine LAP-Erfolgsquote von über 95 Prozent. Und nach der Lehre bleiben 80 Prozent der Lernenden bei uns im Unternehmen.
Lege mit einer Lehre als Kauffrau/-mann bei CKW den Grundstein für deine Karriere. Auch nach der Ausbildung bieten wir dir interessante Weiterbildungsangebote sowie branchenverwandte Stellen, die dich in deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung weiterbringen.
🏕️ Das Team und die Geselligkeit stehen bei uns im Vordergrund. Deshalb organisieren wir für die Lernenden Lager und diverse Ausflüge.
👕 Du gehörst zu unserer CKW-Familie. Deshalb kleiden wir dich mit dem CKW-Outfit ein und bieten dir weitere Benefits an.
🍎 Deine Gesundheit und du als Person sind uns wichtig. Darum legen wir grossen Wert darauf, dass du dich bei der Arbeit stets wohlfühlst.
🏫 Mit diversen internen Ausbildungskursen während deiner Lehre wollen wir dich bei deiner persönlichen Entwicklung unterstützen.
💯 Bei Schwierigkeiten helfen wir dir: sei es mit Ausbildungs- oder Unterstützungsangeboten.
💰 Der Lohn der CKW-Lernenden liegt weit über dem Durchschnitt. Nebst einem fixen 13. Monatslohn erhältst du bei guten Leistungen im Betrieb, in der Berufsschule sowie in den ÜK einen grosszügigen Lernendenbonus.