Navigieren auf ckw.ch

  • Zur CKW Startseite
  • Weiter zur Hauptnavigation
  • Weiter zum Inhalt
  • Weiter zur Suche
Logo CKW, zurück zur Startseite

Hauptnavigation

  • Energie
    • Strom
    • Solar
    • Wärmeverbunde
    • Netz und Infrastruktur
    • Batteriespeicher
    • Energiehandel
    • Energiekostenabrechnung
  • Gebäudetechnik
    • Wärmepumpen
    • Gebäudeautomation
    • E-Mobilität
    • Alarm- und Sicherheitssysteme
    • Elektroinstallationen
  • ICT-Lösungen
    • Modern Workplace
    • IT-Security
    • Datacenter Services
    • Connectivity Services

Metanavigation

  • Offene Stellen
  • Support und Kontakt
  • Über CKW
MyCKW

Breadcrumb, Sie befinden sich hier:

...
    1. Über CKW
    2. Medienstelle

    Sehr gutes Ergebnis in anspruchsvollem Marktumfeld

    4. Dezember 2023 | 7:00 Uhr

    Daten zeigen: Windkraft produziert zwei Drittel der Energie im Winter und ergänzt Solarenergie ideal

    6. November 2023 | 9:00 Uhr

    CKW startet Abklärungen zu Geothermieprojekt im Kanton Luzern

    26. September 2023 | 7:00 Uhr

    Wasserkraftwerk Waldemme produziert Strom für 1'500 Haushalte

    25. September 2023 | 9:00 Uhr

    Wasserkraftwerk Emmenweid wird modernisiert

    23. August 2023 | 9:00 Uhr

    CKW belässt Stromtarife stabil, die vom Bund geschaffene Winterreserve führt zu Mehrkosten

    21. August 2023 | 8:30 Uhr

    CKW hat Hochspannungsleitung in Littau in den Boden verlegt

    14. Juni 2023 | 9:15 Uhr

    Das renovierte Berggasthaus Dammagletscher auf der Göscheneralp hat seit Anfang Juni die Türen wieder geöffnet

    13. Juni 2023 | 10:00 Uhr

    Ausserordentlich hohes Betriebsergebnis dank Sondereffekten

    12. Juni 2023 | 7:00 Uhr

    Urner Öffentliche Hand erwirbt die Aktienmehrheit an der EWA-energieUri, Altdorf

    6. Juni 2023 | 6:45 Uhr

    CKW übernimmt Soller-Partner Electro SA in Graubünden

    2. Juni 2023 | 8:00 Uhr

    CKW lanciert Praktika für angehende Berufseinsteigende

    16. Mai 2023 | 8:45 Uhr

    CKW startet mit Windmessungen auf dem Salbrig und der Aeberdingerhöchi

    5. Mai 2023 | 10:30 Uhr

    CKW eröffnet in Flums ersten Standort in der Ostschweiz

    28. April 2023 | 8:30 Uhr

    Privathaushalte und Kleinbetriebe im Kanton Luzern haben rund 9 Prozent weniger Strom verbraucht

    20. April 2023 | 10:00 Uhr

    Mit dem kostenlosen Wanderprogramm neue Routen entdecken

    3. April 2023 | 13:15 Uhr

    Aufgrund der Trockenheit weniger Strom produziert 

    16. März 2023 | 8:00 Uhr

    Mit dem «CKW Energie Tracker» den eigenen Stromverbrauch optimieren

    7. Februar 2023 | 10:00 Uhr

    CKW-Verwaltungsratspräsident Christoph Brand:
    «Wir müssen beim Ausbau der Erneuerbaren schneller werden und grösser denken»

    27. Januar 2023 | 19:00 Uhr

    Die Lade-Revolution: Elektroautos mit der «CKW Smart Charging App» günstiger und netzstabilisierend laden

    17. Januar 2023 | 10:00 Uhr

    CKW weitet Elektroinstallations- und Solargeschäft im Kanton Bern aus

    13. Januar 2023 | 8:00 Uhr

    CKW Fiber Services eröffnet neues, ökologisches Datacenter

    9. Januar 2023 | 13:41 Uhr

    Ein König für CKW: Joel Wicki wird Botschafter der Zentralschweizer Energiedienstleisterin

    6. Januar 2023 | 9:00 Uhr

    Fusszeile

    Kundensupport

    • Kontakt
    • Umzug
    • Störungen
    • Rechnung und Zahlen
    • Online-Portale

    Unternehmen

    • Über CKW
    • Karriere
    • Standorte
    • Medienstelle
    • CKW-Storys

    Entdecken

    • Energiewelt
    • Schulservice

    Auszeichnungen

    Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.

    Footer Navigation

    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen
    • Gesetzliche Vorgaben
    • Cookie Einstellungen
    • Folgen Sie uns auf Facebook
    • Folgen Sie uns auf Instagram
    • Folgen Sie uns auf Youtube
    • Folgen Sie uns auf Linkedin