Erschütterungen

Vibrationspotenzial analysieren.

Erschütterungen sind Vibrationen, die über den Boden auf Gebäudeteile übertragen werden und dann vom Menschen gefühlt werden können. Sie können Körperschall auslösen, also Schall, der durch die vibrierenden Gebäudeteile hörbar wahrgenommen werden kann. Erschütterungen können während der Bauphase, des Betriebs und des Rückbaus entstehen.  

Auch rotierende Maschinen können zu Erschütterungen führen. Windenergieanlagen übertragen, wie bei zwei bestehenden Windenergieanlagen im Jura aufgezeigt keine relevanten Erschütterungen. Bereits acht Meter vom Turmzentrum der Windenergieanlage entfernt lagen die Schwingungsgeschwindigkeiten unter 0.015 mm/s. Dieser Wert wurde vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) als unbedenklich eingestuft.