Projekte im Überblick
Die Schweiz ist beim Ausbau der erneuerbaren Energien nicht auf Kurs. Wir müssen schneller werden und alle Technologien ausbauen. Zurzeit arbeiten wir an Projekten in den Bereichen Wind-, Wasser- und Wärmekraft sowie (Gross-)Photovoltaik-Anlagen.
Wasserkraft
Wasserkraft ist eine der ältesten und wichtigsten Quellen zur Energiegewinnung. Heute wird in der Schweiz knapp 60 Prozent des Stroms mit Wasserkraft produziert. Wasserkraft steht auch am Anfang der CKW. Gegründet wurde CKW 1894 für den Bau und Betrieb des Wasserkraftwerks Rathausen.
Wärme-Kraft-Kopplung
Holz ist in der Schweiz ein wichtiger, nachwachsender Rohstoff, der noch zu wenig genutzt wird. Mit Holz produzieren wir zukünftig wetterunabhängig Strom und Wärme. CKW treibt den Ausbau der Wärmekraftwerke in Zukunft voran.
(Gross-)Photovoltaik-Anlagen
CKW hat enorme Erfahrungen im Bau von PV-Anlagen auf Dächer und an Fassaden. Projekte für Gross-PV-Anlagen im alpinen Raum werden in Zusammenarbeit mit der Muttergesellschaft Axpo geplant und umgesetzt.