In der Schweiz sind alle bekannten Fledermausarten geschützt. Das Fledermaus-Untersuchungsprogramm wird mit der fledermausbeauftragten Person des Kantons Luzern abgesprochen. Mittels verschiedener Geräte werden Fledermausaktivitäten gemessen und Arten bestimmt. Als Massnahme zum Schutz der Fledermäuse kann beispielsweise ein spezifischer Abschaltplan erstellt werden. Windenergieanlagen produzieren vor allem im Winter viel Strom und decken so eine mögliche Winterstromlücke. In dieser Zeit sind Fledermäuse nicht aktiv und beeinträchtigen die Stromproduktion nicht.
Externer Dienstleister: SWILD - Stadtökologie, Wildtierforschung, Kommunikation; Dr. Fabio Bontadina; allgemeine Webseite: www.swild.ch, Webseite Fledermausschutz.