Die wichtigsten Fragen rund um Strom
Berechnen Sie mit dem Tarifrechner, wie viel Sie für Ihren Strom bezahlen, und vergleichen Sie die verschiedenen Angebote. Haben Sie gewusst? Mit CKW MeinRegioStrom leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.
Berechnen Sie Ihre Stromkosten mit unserem Tarifrechner
Unsere Stromprodukte unterscheiden sich in der Herkunft des Stroms und der Serviceleistung. Sie wählen, ob Sie auf regionalen Sonnenstrom, Schweizer Wasserkraft oder Atomenergie mit Online-Self-Service setzen wollen. Erfahren Sie mit wenigen Klicks, wie hoch Ihre Stromkosten sind, und vergleichen Sie die Stromprodukte von CKW.
💡
Haben Sie gewusst, dass 97 Prozent des gelieferten Stroms in der Schweiz produziert werden?
So setzt sich der Strompreis zusammen
Der Strompreis von CKW setzt sich aus drei Komponenten zusammen: Energielieferung, Netznutzung und öffentliche Abgaben. Die Preise für die Grundversorgung werden jeweils ein Jahr im Voraus festgelegt und per Ende August publiziert.
So bezahlen Sie Ihre Stromrechnung
Entdecken Sie die Vorteile von MyCKW: Melden Sie einen Umzug, wählen Sie Ihr Stromprodukt oder behalten Sie Ihren Stromverbrauch im Blick.
Überlassen Sie den Briefkasten lieber den Liebesbriefen. Ihre Stromrechnung können Sie über verschiedene Wege digital erhalten:
✔ Direkt im Kundenportal MyCKW: Verfolgen Sie Ihren Stromverbrauch und verwalten Sie Ihre Rechnungen.
✔ Direkt in Ihrem E-Banking via eBill: Begleichen Sie Ihre Stromkosten umweltbewusst ohne Papier und direkt in Ihrem Online-Banking.
Was ist Grundversorgung?
In der Schweiz sind Kunden mit einem jährlichen Stromverbrauch von bis zu 100’000 kWh in der Grundversorgung. Im Kanton Luzern werden Sie somit mehrheitlich von CKW mit Strom beliefert. Wenn Sie nichts anderes angeben, besteht Ihr Strommix aus nachhaltiger Wasserkraft.
Je nachdem, wie hoch Ihr Stromverbrauch ist, nutzen Sie ein entsprechendes Netzprodukt. Zudem haben Sie die Möglichkeit, die Stromversorgung für fest angeschlossene Verbrauchsanlagen, wie eine Wärmepumpe, variabel zu unterbrechen und so Kosten zu sparen.